Christiane Lüdtke
  • Start
  • in Arbeit
  • Malerei / Zeichnungen
  • Skulpturen
  • Graffiti
  • Ausstellungen
    • Auswahl aus dem Ausstellungskatalog
  • Seminare
  • Kataloge
  • Portrait
  • Impressum

Archiv: Kataloge

Katalog Zwischenwahrnehmung Leerstand

Der Katalog, gefördert durch die Stadtentwicklung und das Bezirksamt Bergedorf, dokumentiert das temporäre Kunstprojekt ‚Zwischenwahrnehmung Leerstand‘, Herbst 2019…

Katalog Entdecken

Zur gemeinsamen Ausstellung mit Andrea Cziessow und Dagmar Nettelmann Schuldt, die das gesamte Haus im Park in Hamburg Bergedorf bespielt, erscheint der Katalog ‚Entdecken’…

Katalog vivere è cambiare – cambiare è vivere

Der Katalog zur Ausstellung’vivere è cambiare – cambiare è vivere dokumentiert Zeichnungen, Objekte und Skulpturen. Darüberhinaus präsentiert er Texte, Gedichte und Skizzenbucheintragungen, die den inhaltlichen Hintergrund zum Thema ‚Veränderung‘ zeigen.…

Das Rote Tor

Aus der Asche ein Liegendes
Aus dem Horizontalen ein Aufrechtes
Aus der Vertikalen eine Idee …

Lüdtkeprojekt – Renewable Energy

Auf den Standorten von drei Wasserkraftanlagen in Italien, zwischen Bologna und Modena in der Emilia Romagna, hat Christiane Lüdtke in den Sommern 2011 und 2012 drei Skulpturen gebaut.…

sich selbst anzünden

Dokumentation einer Aktion mit 200 Farbbeuteln auf einer 3,5 x 2,5 m Plakatgroßfläche…

Lebensfieber – Katalog

Katalog zur Ausstellung…

Neuigkeiten

  • EINE NEUE UNTERNEHMUNG
  • die Sonne scheint auf Alles ohne Urteil
  • Bewegung und Mobilé
  • ‚Linie und Volumen – Spannung der Gegensätze‘
  • Selbstportrait

Kategorien

  • Allgemein (6)
  • Ausstellungen (36)
  • Film (1)
  • Graffiti (2)
  • in Arbeit (1)
  • Kataloge (7)
  • Malerei / Zeichnungen (10)
  • Seminare (8)
  • Skulpturen (32)

Kontakt

Christiane Lüdtke
Wentorfer Str. 12b
21029 Hamburg

Bildhauerwerkstatt:
Neuengammer Hausdeich 511d
21037 Hamburg

mobil: +49- (0)171- 6 45 92 31
kunst(a)christianeluedtke(p)de

Anfahrtsskizze zum Atelier

  • Archiv
  • Guten Morgen
  • Impressum
  • Portrait

© Christiane Lüdtke 2021